„Wir wollen die Verkehrswende“
Projektbeschreibung:
Stadtradeln ist ein jährlich stattfindender bundesweiter Wettbewerb, der vom Klimabündnis organisiert wird. Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren ihre Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen und somit Treibhausgase einzusparen. Zudem sollen die Probleme und Bedürfnisse von Radelnden mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und der Politik gerückt werden.
S4S nimmt seit drei Jahren an dem Wettbewerb teil, indem wir mit unterschiedlichen anderen Gruppen zusammen mitradeln und Stadtradeln über verschiedene Kanäle bewerben.In diesem Jahr haben wir ein Team aus Studierenden aus ganz Lübeck aufgestellt und damit knapp 80 Studierende der Uni, MH und TH erreicht, die in drei Wochen knapp 15 000 km zusammen geradelt sind. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von über 2 200 kg!
Projektziele:
Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.
Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.
Um auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das STADTRADELN auch an die Kommunalpolitiker*innen. Sie sind die Entscheidungsträger*innen, wenn es um die Radinfrastruktur und damit praktischen Klimaschutz vor Ort geht. Während der Aktion nehmen sie selbst die Lenkerperspektive ein und erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss.
Sozial Media:
Kontakt
Ihr habt Lust bekommen an dem Projekt mit zu wirken, dann meldet euch bei uns per Mail oder Slack.
Ich freue mich auf unsere zukünftige Zusammenarbeit.
Projektgalerie
Projektbeteiligte:

Studentin Umweltingenieurwesen, Sophie-Kristin Heling
„Die Verkehrswende in Lübeck ist überfällig!“
Initiiert von:
